Dr. Pirooznia

Schwerpunkte
- Implantologie
- Ästhetische Zahnheilkunde
- Metallfreier Zahnersatz
- Unsichtbare Kieferorthopädie
- Knochenaufbau
Curriculum Vitae
2020: Erneute Ernennung zum “Geprüfter Experte der Implantologie” von DGOI ( Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)”
2018: Curriculum zum Tätigkeitsschwerpunkt CMD mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
2015: „Geprüfter Experte der Implantologie“ von DGOI (Deutsche Gesellschaft für Orale Implantologie)
Schwerpunkt Implantologie von LZKH, DGI und DGOI
Seit 2015: Zahnärztliche und implantologische Tätigkeit in Wöllstadt
2014: D.i.p.l.o.m.a.t.e by ICOI (The International Congress of Oral Implantologists)
2011: Certificate für „Postdoctoral Course in Short Term Orthodontics“ in New York
2012: Certificate of Achievement für zweijähriges Implantologie-Curriculum von NYU
(New York University)
2009: Zertifikat für zweijähriges Implantologie-Curriculum von DGI
(Deutsche Gesellschaft für Implantologie)
2007-2015: Beschäftigung als Zahnarzt und Implantologe in Praxen mit Schwerpunkten Ästhetische Zahnheilkunde und Implantologie in Cambridge England
2006-2007: Beschäftigung als Zahnarzt in Praxen mit Schwerpunkten Implantologie und Parodontlogie in Offenbach
2004-2007: Promotion im anatomischen Institut des Fachbereichs Medizin der Johann Wolfgang Goethe-Universität im Bereich der Hirn-Forschung mit magna cum laude 1+
2000-2006: Zahnmedizinstudium an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a. M.
Mitgliedschaften & Weiterbildungen















Fortbildungen
Regelmäßige Diverse Fortbildungen in allen Bereiechen der Zahnheilkunde vor allem Ästhetische Zahnheilkunde, Implantologie, Kieferorthopädie.
2005 Goethe Universität Frankfurt Zertifikat für „Implantologie mit dem FRIALIT SYSTEM
2006 Mainz Diplom für „Bicon Implantate“
2006 bei Professor Dr. Weigl „Effizient hergestellte und nachsorgearme Implantatprothetik“
2006 Frankfurt „Systematische Parodontitis Behandlung“
2006 Locator und Medellpräzision
2006 Heidelberg „Parodontitis und Allgemeinerkrankungen“
2006 Goethe Universität Frankfurt bei Professor Dr. Eickholz „Regenerative Parodontitis Therapie“
2006 Bei Professor Dr. Dr. Sader „Innovative und visionäre techniken in der dentoalveolären Chirurgie der Zukunft“
2007 Goethe Universität Frankfurt „Molekularbiologische Einblicke in die Parodontologie“
2007 bei Professor Dr. Eickholz Erhaltung Parodontal erkrankter Zähne
2008 bei Professor Dr. Gomez-Roman „Implantologie“
2008 Frankfurt, „Implantologie vs. Parodontologie vs. Endodontie Das Spektrum der Implantologie Hardware“
2008 Filderstadt , „lndikationsbezogene Diagnostik und Planung komplexer Rehabilitationen“
2008 Starnberg „Das Einzelimplantat“
2008 Kassel bei Professor Dr. Dr. Terheryden „Augmentation“
2008 Bei Professor Dr. Yildirim „Implantat und Zahnersatz“
2009 Forchheim ,,Weichgewebsmanagement und prothetische Suprastrukturen unter asthetischen Aspekten“
2009 Düsseldorf bei Professor Dr. Christgau ,,Das Implantat in guten und in schlechten Zeiten“
2009 Bei Professor Dr. Khoury „Augmentation für Fortgeschrittene“
2009 Manchester Dental Hospital Großbritannien bei Professor Tipton „Aesthetic Course“
2010 Frankfurt „Kompositrestaurationen Indikationen und Grenzen“
2010 Marburg „Erfolgreiche Wurzelkanalbehandlung“
2010 Frankfurt „Strukturanomalien der Zahnhartsubstanz“
2010 Mainz „Neue Entwicklungen in der zahnärztlichen Chirurgie“
2010 Huntingdon Großbritannien „Socketpreservation“ (Knochenaufbau)
2011 Leicester Großbritannien „All On 4“ Course (Neue feste Zähne an einem Tag)
2011 New York USA „Six Month Smiles Cosmetic Braces System”
2012 Köln bei Professor Dr. Dr. Zöller „Hart- und Weichgewebsrekonstruktionen „
2012 „Moderne Implantologie aus Forschung und Praxis“
2014 Cambridge Großbritannien „Mastering your Risk“
2014 „FELLOW Of The International Congress Of Oral Implantologists“
2014 New York USA „Advanced Level – Challenging Cases“
2016 Zertifikat für „Moderne Maschinelle Endodontie“
2016 Intensivkurs „Rekonstruktion und Bruxismus“
2016 Systematische CMD Behandlung bei Professor Kopp
2016 Experte für 3D navigierte Implantologie
2016 Zertifizierung für Lachgassedierung
2017 Komplexe Augmentationen (Knochenaufbau) bei Prof. Dr. Schwarz und PD. Dr. Dr. Bucher
2017 Fortgeschrittenenkurs Moderne Implantologie bei Prof. Dr. Dr. Dunsche
2020 Fachkunde Digitale Volumen Tomographie
2020 Risikopatient und Lokalanästhesie
2021 Therapiekonzepte nach Zahnextraktionen DGOI
2021 Schmerzfreie minimal-invasive Behandlung
2021 Wurzelkaries bei alternden Patienten
2021 Komposit unsichtbar ein Geheim-Code
2021 Roadshow PAR Behandlung
2021 Digitale Abformung mit CS
2021 Hygiene Plan
2021 Rauchende Patienten, E-Zigaretten und Tabakerhitzer
2021 Behandlung approximaler Läsionen bei Prof. Schwendicke
2021 3D-Druck in der modernen digitalen Zahnarztpraxis
2021 Behandlung Kreidezähne
2021 Direkte Kompositrestaurationen „ein Update“ bei Prof. Krejci
2021 Augmentation in der implantologischen Praxis -> Gamechanger Allogene Schalentechnik
2021 Minimalinvasive Parodontal Therapie mit Schmelzmatrixproteinen
2021 Bewährte und innovative Therapiekonzepte Einzelzahnerhalt und Quadrantensanierung
2022 Die Versorgung zahnloser Kiefer im digitalen Workflow
2022 Knochenaugmentation mit autologem Knochen nach Prof. Khoury
2022 Externer Sinuslift mit oder ohne zeitgleicher Implantation bei Prof. Palm